Fitness-Loops



Das Besondere an dieser kreativen Körperarbeit ist, dass es ein ganzheitliches Training darstellt. Durch den Wechsel von Statik und Dynamik sind die Hunde koordinativ sehr gefordert. Zudem lernt man seinen Hund auf Distanz zuführen. Die Hunde benötigen dabei Selbstregulation (d.h. sie bremsen sich selbst aus) und ein hohes Mass an Körperbewusstsein, welches im Training geschult und verbessert wird. Die Hauptgangart ist der so gesunde Trab. Und die Hunde werden dabei durch feine Körpersprache des Menschen gelenkt.

 

Zunächst lernt der Hund die Basics – die einzelnen Geräte – kennen. Parallel verfeinert der Mensch seine Körpersprache und wird sich der eingesetzten Hilfen bewusst, die später Stück für Stück reduziert werden. Dadurch kann sich der Hund bestmöglich auf seinen Körper konzentrieren und wird nicht durch überflüssige Körperhilfen irritiert. Und so werden Koordination, Körpergefühl, Stabilität, Flexibilität, Konzentration, Selbstbeherrschung und Teamwork mit dem Menschen verbessert. Und die Hunde lieben es!


Einführungs-/Anfängerkurs


Dieser Kurs richtet sich an:

Hundehalter:innen, die Spass haben etwas Neues auszuprobieren.

Hundehalter:innen, die Geduld, Beharrlichkeit und Freude am Training mit dem Hund mitbringen.

Hunde ab 4 Monaten

Kleingruppe mit maximal 4 Teams


Kursthemen:

Kurze Einführung (Video)
gezielter Aufbau Fitness Loop-Geräte



Kursdaten FIT019:

Sonntag, 18. Mai 2025

9.00 - 12.00 Uhr


Anzahl freie Plätze:

4



Kursdaten FIT020:

Samstag, 31. Mai 2025

9.00 - 12.00 Uhr


Anzahl freie Plätze:

2



Kursleitung:

Claudia Stahel


Kursdauer:

3 Lektionen


Kurskosten:

CHF 130.00

Falls eine Kursbescheinigung gewünscht wird, zusätzlich CHF 20.00. 

Die Kurskosten bitte am ersten Kurstag in bar begleichen.


Kursort:

Tricklirüümli (in der Reithalle) beim Hundeplatz in Freudwil

Bitte plane für die Anreise ausreichend Zeit ein -> entspannt und pünktlich fängt die Stunde einfach besser an! 


Mitbringen:

Viele! kleine, weiche Belohnungshappen 


Parcours-Trainings


Wenn du den Einführungskurs besucht hast, kannst du je nach Zeit und Lust Einzelne Parcours-Trainings buchen. 

Fitness Loop Parcours-Trainings

Div. Tage/Zeiten / Anmeldung --> cally.com


Kurskosten:

CHF 42.00/Lektion (maximal 4 TeilnehmerInnen)

Die Kurskosten bitte am ersten Kurstag in bar begleichen.


Kursort:

Pfäffikon ZH
(genaue Adresse wird nach Anmeldung via WhatsApp bekannt gegeben)

Bitte plane für die Anreise ausreichend Zeit ein -> entspannt und pünktlich fängt die Stunde einfach besser an! 


Die Anmeldung per Online-Formular, E-Mail oder auf der Gruppenanmeldung ist verbindlich und verpflichtet  dich zur Bezahlung des Kursgeldes. Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du die AGB gelesen hast und damit einverstanden bist. Die Anmeldung wird dir per Email bestätigt. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Eine Abmeldung aus einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden, weshalb in jedem Fall und unabhängig vom Grund der Abmeldung (d.h. auch bei Krankheit, Unfall etc.) eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 erhoben wird. Erfolgt die Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn, sind zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 50% des Kursgeldes geschuldet. Erfolgt die Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn sowie bei Fernbleiben oder Kursabbruch, ist zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr das volle Kursgeld geschuldet. Wird bei einer Abmeldung ein Ersatzteilnehmer gestellt oder kann der Kursplatz durch gooddog weitervermittelt werden, wird nur die Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Kursgeldrückerstattungen sind nur ausnahmsweise möglich, so bei schwerer bzw. langandauernder Krankheit oder Unfall von dir oder deinem Hund gegen Vorlage eines Arztzeugnisses.